ODIN 1

Ergänzende Hinweise:

SAISON 2025 _ BEGINN

Wir starten in unsere 14. Saison

Liebe Freund*innen der Fähre Tegeler See,

nachdem die letzte Saison leider mit einem Getriebschaden zu Ende ging, freuen wir uns umso mehr, euch mitteilen zu können, dass wir rechtzeitig zur neuen Saison die Reparaturen erfolgreich abgeschlossen haben. Ab Freitag, den 28. März 2025, werden wir wieder wie geplant in See stechen.

Unser erfahrener Fährmann Jens und das gesamte Team sind voller Vorfreude auf den Saisonauftakt und darauf, euch zahlreich an Bord begrüßen zu dürfen. Wir hoffen, euch auf unserer Fahrt über den Tegeler See eine entspannte und unvergessliche Zeit zu bereiten.

Kommt vorbei, genießt die frische Luft und den Blick auf die malerische Umgebung des Tegeler Sees – und das alles mit bester Gesellschaft! Wir freuen uns darauf, die Saison gemeinsam mit euch zu starten und hoffen auf zahlreiche Mitfahrende in dieser Saison.

Herzliche Grüße,
euer Team der Fähre Tegeler See

2013 | TAGESSPIEGEL | SAISONSTART FÜR DIE FÄHRE

Quelle: Der Tagesspiegel

Autor/in: Rainer W. During

Veröffentlichungsdatum: 29.03.2013

Textzitat:

Endlich Land in Sicht: Das Boot „Odin“ hat für die für Ausflügler und Insulaner eine wichtige Bedeutung. Ohne geht’s nun mal nicht, lange gab es Probleme. Doch jetzt gibt es gute Nachrichten.

Lange Zeit drohte ihr das Aus, doch die Fähre ist vorerst gerettet. Sie wird jetzt von den Besitzern der Insel Valentinswerder betrieben.

1965 übernahm die Spandauer Schifferfamilie Burchardi die „Odin I“. Sie betreibt seit 1961 rund einen Kilometer weiter nördlich auch die stark frequentierte Autofähre zwischen dem Aalemannufer (im Spandauer Norden) und der Jörsstraße (in Tegelort)

MEHR AUF TAGESSPIEGEL.de